Die Frage klingt absurd?
Als ich dieses Video sah, fragte ich mich, ob das ein schlechter Scherz sein soll.
Dann sah ich mir mein letztes Mondfoto an und staunte!
Wenn man nach grünen Stellen sucht, dann findet man tatsächlich auch welche☺
das selbe Foto aber alle Farben maximal verstärkt:
hier ein weiteres
Aber bedeutet das irgend etwas?
Es stellt sich die Frage: Wie kommt es zu der Abdunklung des Mondes?
Auffällig ist, dass das grün in dem Übergang von hell zu dunkel zu erkennen ist.
In dem Video sieht es allerdings anders aus.
Das folgende Bild wurde mit einer längeren Belichtungszeit aufgenommen. Daher ist es heller.
Es zeigen sich insgesamt weniger Farben.
Spielen Fehler durch die Kamera dabei eine Rolle?
Meine Küchenlampe mit LED Licht.
Hier das aufgenommene Foto ohne Nachbearbeitung.
Dies ist das gleiche Foto aber mit einem Grafikprogramm die Farben maximal verstärkt.
Die Farben des Mondes sind also immer noch rätselhaft.
Das der Mond nicht das Sonnenlicht reflektiert hatte ich schon beschrieben.
Tja, wie kommt die Farbe in das Mondlicht?
Kann es die Atmosphäre der Erde sein?
Aber müsste die Verfärbung dann nicht überall gleich sein?
bei diesem Foto waren Wolken davor
Lassen Wolken gelb besonders gut durch und der Rest wird rausgefiltert?
Aber es ist auch blau, grün, violett zu sehen.
Seltsam.